Datenbasierte Entscheidungsfindung
zum Standard machen
Beim Westphalia DataLab arbeiten wir mit Leidenschaft und Ehrgeiz an KI-Softwarelösungen, die
es ermöglichen datengestützt die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Unsere Vision & Mission
Künstliche Intelligenz – einfach einsetzbar
Das Westphalia DataLab ist Kern, Ausgangspunkt und Antrieb für unsere Mission, die Vorteile von Künstlicher Intelligenz für jeden zugänglich zu machen. Damit aus Zukunft Realität wird.
Wir glauben daran, dass sich die wichtigsten wirtschaftlichen & gesellschaftlichen Herausforderungen mit Datentechnologien lösen lassen. Wir übernehmen Verantwortung und begleiten Industrien durch die digitale Transformation.
Im wunderschönen Münster beheimatet, arbeiten wir seit 2017 mit rund 60 Datenexperten an unserer Vision.
Unsere Vision
Wir wollen KI- & datenbasierte Entscheidungsfindung
zum Standard machen.
Unsere Mission
Wir führen Sie mit ganzheitlicher Data Science Beratung zum datengetriebenen Unternehmen.
Das Geschäftsmodell auf datenbasiertes Handeln umzustellen erfordert Mut. Mit unserer Data Science Expertise begleiten wir Sie entlang eines Prozesses und zeigen Ihnen welchen Mehrwert Sie durch Daten generieren können.
Damit Sie zum Vorreiter Ihrer Branche werden.
WDL Münster
Im Zentrum des wunderschönen Münsterlands liegt unser Headquarter in Münsters Norden.
Regina-Protmann-Straße 16, 48159 Münster
Navigation starten
WDL München
Seit 2021 sind wir auch mit einem Standort in der bayerischen Landeshauptstadt vertreten.
Liebherrstraße 5, 80538 München
Navigation starten
WDL Berlin
Ebenfalls in 2021 bezogen wir unseren Space im Berliner AI Campus. Dort bringen wir uns in ein breites Netzwerk an KI-Spezialisten ein.
Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin
Navigation starten
WERDE TEIL DES WESTPHALIA DATALABS
Wirf einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote und unterstütze uns auf unserer Mission.
Unsere Expertise
Von Data Science Projekten zu
skalierbaren Data Science produkten
Wir vereinen eine einzigartige Kombination an Fähigkeiten und Erfahrung aus allen Bereichen, die zu einer erfolgreichen Entwicklung von Datenprodukten und wirkungsvollen Data Science Projekten beitragen.
Data Science Beratung
Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Data Science Fragestellungen.
Datenprodukte
Wir entwickeln skalierbare Datenprodukte anhand Ihrer Anforderungen.
Softwareentwicklung
Wir bauen individuelle Data Science & KI Softwarelösung nach Ihrem Bedarf.
Unsere Data Scientists verfügen über eine breite und hohe Methodenkompetenz. Sie sind Meister in der Anwendung modernster Verfahren im Bereich Künstlicher Intelligenz und Machine Learning. So sind wir in der Lage, für jeden Kunden die passende Lösung zu finden.
Unsere Software Engineers sind Integrationskünstler. Egal welche Datenformate, Schnittstellen und Zielsysteme, sie passen sich flexibel an und sorgen für eine nahtlose Integration all unserer Lösungen in Ihre Systemarchitektur.
Data Science bringt nur dann Vorteile, wenn es einen konkreten Geschäftswert erzielt. Wir vereinen eine Diversität an akademischen Hintergründen und verfügen über praktische Erfahrung in einer Reihe von Branchen.
So sind wir in der Lage, als Experten an Projekte heranzugehen und bestmögliche Kundenlösungen zu entwickeln.
Wir sind Mehrfach Ausgezeichnet!
Trotz unserer jungen Geschichte wurden wir bereits von offizieller Seite ausgezeichnet: Im Rahmen einer internationalen Studie zeichnete uns das Center Smart Services der RWTH Aachen 2019 als einziges Start-up als Machine Learning Champion und 2021 als Successful Practice Customer Insights aus. Unser größter Erfolg: Der Deutsche KI-Anwenderpreis 2020
Unser Team
Geballte Branchenerfahrung
trifft auf technische Expertise
Marcus Hartmann
CEO
Reiner Kurzhals
Gründer
Stefan Pitz
CTO
Kai Kauffmann
Head of Consulting
Mohamed Saleh-Attia
Head of Projects
Lukas Haemisch
Head of Marketing
Jana Albertmann
People & Culture
Benjamin Dirks
Head of Finance
Janina Schäfer
Chief of Staff
Baris Uzun
Technology
Timo Siebenand
Projects
Waldemar Schkurichin
Marketing
Daniel Philippi
Projects
Laura Saße-Middelhoff
Marketing
Florian Richtscheid
Technology
Thomas Esch
Technology
Frederik Peters
Sales
Jan Saurenhaus
Technology
Leonie Reicherz
Projects
Philipp Hallmeier
Technology
Markus Töpfer
Projects
Alexandra Smyla
Operations
Johannes Leufken
Technology
Shrey Gulati
Technology
Jonas Hoffmann
Projects
Falco Böllhoff
Projects
Pauline Lohmann
Projects
Sina Farwick
Sales
Leon Menkreo-kuntzsch
Technology
Gerrit Baumgardt
Sales
Phil Truong
Technology
Niklas Hannekotte
Technology
Martin Quassowski
Projects
Ole Hätscher
Projects
Florian Hall
Technology
Jennifer Liebig
People & Culture
Thomas Skowronek
Technology
Mathis Hunke
Technology
Benedikt Hanßler
Projects
Yannik Boering
Projects
Felix Steinle
Projects
Wiebke Langer
Business Development
Jannik Lipke
Projects
Alexander Wakup
Technology
Komm ins Team und bewirb dich jetzt
Wirf einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote und unterstütze uns auf unserer Mission.
Starke Partner an unserer Seite
Unsere Investoren
Als junges Tech Unternehmen sind wir froh erfahrene Partner an unserer Seite zu haben. Mit Remondis und Fiege können wir auf Investoren setzen, die Ihre Branche mit künstlicher Intelligenz auf die nächste Stufe heben wollen. Mit PwC steht uns zusätzlich ein erfahrenes Beratungsunternehmen zur Seite, das uns dabei unterstützt unsere KI-Lösungen mit der passenden Beratung anzubieten.
Unser Beirat
Mit Rat und Tat an unserer Seite
Felix Fiege
CO-CEO der FIEGE Gruppe, Mitgründer und Investor des Westphalia DataLab.
Thomas Conzendorf
Mitglied des Vorstands der REMONDIS SE & Co. KG.
Rudolf Keul
Partner und Digital Product Leader bei PwC Deutschland.
Prof. Dr. Heike Trautmann
Professorin für Statistik und Optimierung am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Münster (WWU).
Carsten Schröder
Mitglied des Präsidiums der Fachhochschule Münster und Vizepräsident für Transfer, Kooperation und Innovation.
Heinrich Widera
Investor, Interim Manager und ehemaliger Partner bei Roland Berger.
PRESSE & KooperationsANFRAGEN
Schicken Sie uns Ihre Anfragen über das Kontaktformular und wir werden uns innerhalb von 48 Stunden bei Ihnen melden.
We
Technology …
and good coffee
Wir setzen auf State-of-the-Art Open Source Tools zur Entwicklung der datengetriebenen Lösungen für Ihr Unternehmen. Unser Technologie-Stack umfasst eine Vielzahl an Tools für die Bereiche Data Science, Machine Learning Engineering, Data Engineering und Webentwicklung.
Wir sind herstellerunabhängig. So haben wir immer das richtige Tool zu Hand, um gezielt auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
Auszug unseres Tech-Stacks
Aktuelles aus dem Westphalia DataLab
Algorithmen entlang der Supply Chain: für eine kostengünstige, agile und kundenzentrierte Logistik
Noch nie war es schwieriger als heute, Kunden zu gewinnen, zu begeistern und zu halten. Kunden im B2C als auch B2B Bereich fordern heutzutage mehr und mehr eine individuelle Ansprache und ein auf...
Wie die Rolle des CDO hilft, rasant steigende Datenmengen zu bewältigen
Viele Unternehmen haben die Bedeutung von Daten erkannt und versuchen die vorhandenen Potenziale gewinnbringend zu nutzen. Die neue PwC-Studie zur digitalen Transformation zeigt jedoch, dass die...
Gartner Top Tech Trends #2: Data Fabric
Die Gartner Inc. ist der wohl bekannteste Anbieter von Marktforschungsergebnissen und Analysen zu den Entwicklungen in der IT weltweit. Deshalb wird jährlich mit Spannung auf den Report zu den Top...
KONTAKT
Schreiben Sie uns
Sie brauchen Unterstützung bei Ihrem Data Science Projekt oder wollen sich einfach mal zum Thema austauschen? Sie möchten mit uns zusammenarbeiten oder haben eine generelle Frage? Sie schreiben über uns oder brauchen detaillierte Informationen oder Bildmaterial? Schicken Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Stolzer Partner von