Planungssicherheit bei schwankendem Lieferverhalten
Wareneingangsprognosen
Behalten Sie trotz steigender Komplexität jederzeit den Überblick über Ihre Warenbewegungen.
Kombinieren Sie Lieferantenbewertung mit einem intelligenten Machine Learning Forecast.
Ihr Mehrwert
Wie können Wareneingangs-
prognosen helfen?
Ein zunehmend schwankendes Lieferverhalten stellt viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Besonders stark spüren das Unternehmen, die mehrere Millionen Artikel vertreiben.
Durch die Kombination aus einem intelligenten Machine Learning Forecast mit einer automatisierten Lieferantenbewertung lassen sich haargenaue Prognosen zu Warenein- & ausgängen treffen.
So profitieren Sie von erhöhter Planungssicherheit auch über mehrere Lager und Produkttypen hinweg.
Haargenaue Prognosen erstellen
Lassen Sie prognostizieren, wann Waren ein- & ausgehen.
Planungssicherheit erhöhen
Verlassen Sie sich auf Ihre Planung und vermeiden Sie die Notwendigkeit, spontan eingreifen zu müssen.
Vorhersagen auf Knopfdruck
Vergessen Sie die zeitintensive Erstellung von manuellen Prognosen und profitieren Sie von intelligenten Vorhersagen auf Knopfdruck.
Hollistische Optimierungen
Optimieren Sie ihre Ressourcenplanung entlang der gesamten Lieferkette mit nur einem Tool.
Prognosegenauigkeit enorm steigern
Mehr Planungssicherheit bei schwankendem Lieferverhalten und mehreren Millionen Artikeln. Steigerung der Prognosegenauigkeit durch die Kombination aus Lieferanten-bewertung und Machine LearningForecast.
Bis zu
%
genauere Prognosen
WARUM WIR DER RICHTIGE PARTNER SIND
Als Full-Service Data Science Partner vereinen wir technische Expertise mit tiefgreifendem Branchen Know-how. Und wurden hierfür bereits von offizieller Seite ausgezeichnet.
FUll-SERVICE
Partner
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Integration Ihrer Data Science Lösung.
Ausgezeichnete
Lösungen
Deutscher KI-Anwenderpreis 2020 & Champion für Maschinelles Lernen 2019.
Branchen- & DATA SCIENCE EXPERTISE
Tiefgreifendes Branchen Know-how und den passenden Algorithmus für jeden Anwendungsfall.
Entwicklungsprozess
Vom Use Case zur Data Science Lösung
- Verstehen: Geschäftsmodell, Datenbeschaffenheit, Budget, IT-Infrastruktur
- Definieren: Identifizierung von Anwendungsfällen mit Fokus auf Mehrwertgenerierung
- Prüfung der Daten
- Sammlung, Bereinigung & Aufbereitung Ihrer Daten
- Entwicklung von Prototypen & Machine Learning Modellen mit Ihren Daten
KONTAKT
Jetzt Termin vereinbaren
In einem ersten Kennenlerngespräch evaluieren wir Ihr Vorhaben und prüfen, wo und wie wir Sie am besten unterstützen können.
Unabhängig davon, ob Sie schon eine konkrete Projektidee haben oder sich einfach grundsätzlich einmal zum Thema Data Science und KI beraten lassen wollen. Buchen Sie hier Ihre kostenlose Erstberatung.
Buchen Sie direkt einen Termin oder senden Sie uns eine Nachricht über die Projektanfrage.
Stolzer Partner von